Sonntag, 2. März 2025

Lieblingswirt und dann ist da noch die Kanalgeschichte

Geeeeeschenke


So, jetzt bin ich also wieder hier in Linton Bay, aber nur kurz. Thiery von der Cervino hat mich gebeten, sein Boot beim Zollbeamten einzuchecken. Da der Kollege etwas korrupt ist und gern mal Bargeld entgegennimmt, ist die Sache mit 20USD auch schnell erledigt. 

Servas Lateinamerika ;)

Nach langem hin und her habe ich mich dazu durchgerungen einen Agenten für den Kanaltransit einzuschalten. Auch die Möglichkeit per Landtransport habe ich in Betracht gezogen. Leider kosten professionelle Firmen gleich mal die doppelte Kanalgebühr. Ein Einheimischer hat mir seine Hilfe angeboten. 1600USD nur für den Transport. Dazu müssen noch alle Gestelle konstruiert werden und der Bursche hat das noch nie gemacht. Pustekuchen denke ich mir, als geht der Specht durch den Kanal. Nerven tut mich bis dato eigentlich nur, dass ich dem Agenten alle Daten zum Schiff nochmals schicken muss, da er mit meinem bereits online vermessenem Schiff nichts anfangen kann. Ja die Sache mit dem Problem des Onlineportals nervt noch immer. Als wäre das nicht genug, dürfen wir mitunter wegen eines amerikanischen Präsidenten jetzt zusätzlich 500USD on top für die Durchfahrt zahlen. 


Es ist Montag der 06.01.2025 und ich lege gegen 1000 Uhr ab in Richtung Shelter Bay Marina, wo ich meinen Agenten treffen, mein Boot für den Besuch vorbereiten und auch etwas proviantieren werde. 

Regen, Regen, Regen und kaum Wind, dafür noch Gegenstrom lassen die 27sm schier endlos erscheinen. Zum Schluss gibt es noch Frachterslalom  bei schlechter Sicht. Schon imposant, wieviele "Pötte" hier auf Reede liegen. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Kanal.




Nach gut 6,5h für läppische 27sm mache ich nun in der Shelter Bay Marina, einer der Hotspots der Fahrtensegler, fest. 

Tags darauf steht mal Wäsche waschen am Programm und ich treffe mich mit dem Agenten, um die Zahlung sowie den gepeilten Termin zu fixieren. Die Marina selbst ist wirklich toll. Pool, BBQ Area angrenzender Jungle und jede Menge Gleichgesinnte. Besonders haben es mir die "Coaties" (kleines Nasenbären) und die Brüllaffen angetan! 

Nun ja, das Limit der Kreditkarte reicht mal nicht. So muss ich tags darauf mit dem Shoppingbus der Marina in RIchtung Colón um dort den Rest in bar abzuheben. 

Hafenromantik - Shelter Bay Marina
Brüllaffen in Aktion


Ein "Coatie"

08.01.2025

Ich bekomme Schnappatmung, als ich meinem Agenten die Summe übergebe!

Trommelwirbel...... fast 3600USD. Um nicht komplett durchzudrehen, gibt es darauf gleich mal einen Rum und ein Bier. ABER - JA ich gehe durch den Kanal, jetzt gibt es kein zurück mehr. 

Noch am gleichen Tag schnappe ich mir ein Leihauto und hol meinen Lieblingswirten aus Graz vom Flughafen ab. Lange habe ich gezweifelt, ob er denn doch kommt, aber siehe da, dezent gezeichnet vom Flug steht Gerd (Oskar am Markt), dann in der Ankunftshalle. 

Es gibt noch Wunder. Nein im Ernst, ich freue mich riesig über den weiteren Besuch. 

Starlink klappt auch beim Autofahren

Int. Airport Panamá Tocumen

Wir haben das Auto noch bis zum kommenden Tag und beschließen neben dem obligatorischen Einkauf auch noch die Schleusen des Panamakanals anzuschauen. In dem Fall die 2016 fertiggestellten Neopamax-Shleusenkammern. 

Es ist beeindruckend, wie riesig die Pötte doch sind und mit welcher Präzision sie von zwei Schleppern da durchmanövriert werden. Atemberaubend.  Jetzt freue ich mich schon auf meinen Transit. 


Shanghai Express am Eingang in die Schleuse

366m lang und 48m breit

10.01.2025

Es geht los mit Gerd. Das erste Mal a Specht, das erste Mal am Atlantik. Und was gehört zur Karibik neben Palmen..... eh klar, Regen. So erreicht uns der eine oder andere Regenschauer. Segeln geht so mäßig gut, dafür ist der Strom jetzt mit uns. Unser Ziel für heute: Linton Bay. 

Gegen späteren Nachmittag kommen wir dort an und werfen den Anker. 

Gruß aus der Heimat.
Kürbiskernöl
Zirberl
Zwetchke


Leider verehme ich ein paar Eigenarten am Motor. Teilweise sackt die Drehzahl in den Keller aber nur im Standgas. 

Am nächsten Tag checke ich die obligatorischen Dinge an der Maschine und möchte sie zudem entlüften und ziehe nochmal den Dieselfilter etwas fester. 

Beim Zudrehen der Entlüftungsschraube passiert. ABGERISSEN. Warum muss ich Eumel eigentlich die Ratsche dafür nehmen? Es tritt schlagartig betrenes Schweigen ein. Gerd weiß: "Jetzt nur nichts Falsches sagen!". Ich fluche für mich herum und bin mal eben ratlos. 

Corpus delicti


Getreu nach dem Motto: "A guter Pfusch muss ka schlechte Arbeit sein." setze ich das letzte Stück des Schraubenkopfes an und ziehe ihn behutsam mit einer halben Windung an. Dazu noch ein wenig DIchtmasse ... E voila! Naja Dauerlösung ist das keine und leider hat der örtliche Shiffsausrüster sowas nicht lagernd, und so fahren wir doch noch aus der Bucht raus mit dem Ziel, Turtle Cay Marina. 

Leider wieder wenig Wind und im Hafen noch viel weniger. Gerd muss sich zusehends erst auf die Temperaturen einstellen. Leider klappt das mit dem outdoor schlafen nicht wirklich gut, da es mindestens einmal pro Nacht heftig regnet. 

Gerd im Happy Place

Turtle Cay...

...Marina


Am 13.01.2025 geht es dann in Richtung Chichimé San Blas. 

Naja nicht auf Anhieb. Über nacht hat nun meine Starter Batterie ihren Dienst quittiert. Läuft  bei uns!!!!

Gut dann halt über die Servicebank starten. Keine Dauerlösung, aber ein paar mal wird sie es abkönnen. 

Uns erwartet gleich mal schöner Segelwind. Leider sind mir an diesem Tag keine Seebeine gewachsen. 

Endresultat: Ich kämpfe ein wenig und muss mich zur Ruhe setzen und dahinvegetieren. Gott sei Dank kann ich den Gesichtsausdruck von Gerd nicht sehen, der dann doch sehr angespannt ist. Er meistert die Feuertaufe mit Bravour und irgendwann erfange ich mich wieder. Zum Schluss dreht der Wind nochmals auf und nach etwas mehr als Sieben Stunden fällt der Anker!

Stay tuned....
Skippy


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Marquesas

Autona - Hiva Oa Die Marquesas, dazu zählen insgesamt 14 Eiländer, gehören zu den ostpolynesischen Inseln, und stellt das jüngste Archipel v...